Startseite

Deutsche Richtervereinigung e.V.




Willkommen im virtuellen Zentrum der Deutschen Richtervereinigung.   Die Deutsche Richtervereinigung hat enge Kontakte zu allen wichtigen Organisationen des nationalen und internationalen Turniersports. Daraus resultiert unser hoher, aktueller Informationsstand. Bei allen Aktivitäten unter unserem Dach wird er weitergegeben, in ständigem Kontakt untereinander. Beratung ist für uns mehr als eine Pflicht. Die Aufgaben des DRV umfassen eine reichhaltige Palette. Sie steht nicht nur auf dem Papier. Sie bestimmt das Leben unter unserem Dach. Was hier geschieht, das hat Gewicht.

Stellungnahme zu Herrn Richelshagen in Verden




Anlässlich der Verdener Championate 2023 wurde die Bewertung eines Hengstes durch die Richtergruppe von einem Zuschauer in einem social Media Kanal scharf kritisiert. Es gehört zum Fundament unseres Rechtsstaates und des Sportes, dass inhaltlich begründete Kritik, die sachlich vorgetragen wird, erlaubt und auch ernst zu nehmen ist. In dem hier genannten Fall gingen die Äußerungen, man muss von Anfeindungen sprechen, jedoch weit über das Maß hinaus, das wir im sportlich-fairen Miteinander voneinander erwarten – und auch erwarten dürfen.

 

Die Äußerungen wurden vom Verfasser sicherlich mit Bedacht so formuliert, dass Beleidigungstatbestände wohl nicht einschlägig sind. Doch das täuscht nicht darüber hinweg, dass die Botschaft, verpackt in spitzfindige Formulierungen, schlichtweg ungehörig ist. So sollen und dürfen wir nicht miteinander umgehen, auch und erst recht nicht im Sport. Die Menschen, die sich in unserem Sport engagieren, tun dies in aller Regel mit Sorgfalt, mit Fachkenntnissen und nach bestem Wissen und Gewissen. Dafür nehmen sie im Falle von Turnierfachleuten eine lange Ausbildung auf sich, die ihnen viel Wissen, Erfahrung und viele Qualitäten abverlangt. Sie tun dies im Sinne unseres Sportes und der beteiligten Menschen und Pferde. Man darf im Einzelfall unterschiedlicher fachlicher Auffassung sein. Doch dass eine andere Person sich derart despektierlich und respektlos äußert, so dass die beteiligten Richter sich verständlicherweise verunglimpft fühlen, hat in unserem Sport nichts zu suchen. Auch nicht in den digitalen Medien, in denen wir es viel zu oft erleben, dass Menschen sich nicht an die Regeln des Anstandes und der guten Sitten halten.

 

Die FN wird mit ihren Mitglieds- und Anschlussverbänden des Bereiches Sport in den kommenden Wochen daran arbeiten, das Regelwerk dahingehend anzupassen, dass unsere (ehren)amtlich tätigen HelferInnen und MitarbeiterInnen besser vor solchem Verhalten geschützt werden. Unser Dank gilt den Turnierfachleuten und allen anderen Engagierten, die ihre Zeit, ihre Energie und ihr Wissen in unseren Sport und für andere investieren. Ihnen gebühren Respekt und Anerkennung statt leichtfertiger, verletzender Polemik.

Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)            Deutsche Richtervereinigung e.V. (DRV)